Willkommen auf der Homepage der Grundschule Haunwöhr


Aktuelles

Fundsachen

In unserer Schule bleiben viele Dinge liegen. Verlorene Sachen werden in der Fundkiste gesammelt.

Damit Sie schauen können, ob etwas aus der Fundkiste Ihrem Kind gehört, hat die Kunst-AG eine kleine Galerie angelegt.

Wir verlängern die Pause

Neue Unterrichtszeiten ab 27.02.2023

In der Befragung von Eltern, Lehrern und Kindern gab es zwei häufig genannte Wünsche:

 

       Mehr Pause und mehr Möglichkeiten zur Bewegung in den Pausen

 

Aus diesem Grund hat das Schulforum aus Lehrerkonferenz und Elternbeirat eine Verlängerung unserer zweiten Pause beschlossen. 

Beide Pausen werden ab dem zweiten Schulhalbjahr nun 20 Minuten dauern. 

 

Bitte beachten Sie, dass ab dem 27.02.2023 (nach den Faschingsferien) folgende Unterrichtszeiten gelten:

Unterrichtsstunde

Uhrzeit

1. Stunde

7.55 – 08.40 Uhr

2. Stunde

8.40 – 09.25 Uhr

Pause 1

09.25 – 09.45 Uhr

3. Stunde

09.45 – 10.30 Uhr

4. Stunde

10.30 – 11.15 Uhr

Pause 2

11.15 – 11.35 Uhr

5. Stunde

11.35 – 12.20 Uhr

6. Stunde

12.20 – 13.05 Uhr

 

Wichtig: 

Auch die Zeiten der Busse werden zum 2. Schulhalbjahr angepasst!

 

Die Busse der Linien 44 und 45 mit dem Ziel "Grundschule Haunwöhr" fahren am Morgen zukünftig 5 Minuten früher. Die neuen Abfahrtszeiten finden Sie zeitnah auf unserer Homepage. An den Haltestellen werden die Pläne in den Faschingsferien erneuert, die neuen Fahrzeiten gelten ab dem 27.02.2023

 

Unsere „Schulbusse nach Hause“ der Linien 44 und 45 fahren zukünftig am Mittag 5 Minuten später ab.  Diese sollen nun immer um 11.25 Uhr, 12.30 Uhr und um 13.15 Uhr an der Gustav-Adolf-Straße abfahren. 

 

Die Abfahrtszeiten der Busse am morgen finden Sie HIER.

 

In Haunwöhr tagt die Klassenversammlung

Ein Wunsch von Eltern und Schülern war es, dass an unserer Schule die Kinder mehr Mitspracherecht und die Gelegenheit bei wichtigen Themen mitzubestimmen bekommen . Aus diesem Grund haben wir die „Klassenversammlung“ ins Leben gerufen, ein regelmäßiges Treffen der Klassensprecher und Klassenvertreter aus allen Jahrgangsstufen, bei dem wir wichtige Themen besprechen, Ideen und Wünsche einbringen und über gemeinsame Beschlüsse abstimmen.

 

Das Lehrerzimmer wird zum "Sitzungssaal"
Das Lehrerzimmer wird zum "Sitzungssaal"

Die erste Klassenversammlung fand am Freitag, den 03. Februar 2023 statt und sie war ein voller Erfolg!

Hier geht es zum Bericht und den Ergebnissen unserer ersten Klassenversammlung:

Schulobsthelfer gesucht

Wir bekommen im Rahmen des EU-Schulprogramms jede Woche eine Lieferung mit regionalem Obst und Gemüse für unsere Schule. Das EU-Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten bei Kindern steigern und die Entwicklung eines gesundheitsförderlichen Ernährungsverhaltens unterstützen.

 

Immer Donnerstags wird das Obst und Gemüse an die Klassen verteilt und es soll dort die Pause der Kinder ergänzen. Jede Klasse bekommt dann einen großen Teller mit der wöchentlich wechselnden Zusammenstellung aus regionalen Produkten.

 

Für die Vorbereitung und die Verteilung dieses gesunden Frühstücks benötigen wir Ihre Unterstützung, um das Obst und Gemüse zu waschen, zu schneiden und an die Klassen zu verteilen. Je mehr helfende Hände sich finden, desto schneller ist der Obst-und Gemüseteller für die Klassen vorbereitet.

 

 

Sollten Sie sich als Helfer engagieren wollen, können Sie sich hier als Schulobsthelfer anmelden: